Unsere Dienstleistungen
Professionelle Begleitung durch alle Phasen Ihrer Reise – von der ersten Orientierung bis zur vollständigen Integration.
1
Coaching

Relocation-Support für Unternehmen, Expats & Familien
Coaching in Integration und Interkulturalität für Expats und ihre Familien.

Coaching & Systemische Familientherapie
Begleitung von Familien durch Diagnose und Sitzungen, um Beziehungen zu harmonisieren und die Anpassung an eine neue Kultur zu erleichtern.
2
Formationen / Trainings

Programm Eudaimonía für familiäres Wohlbefinden
Wir begleiten Expats und deren Familien dabei, ihre Bindungen zu stärken und ein emotional gesundes Zuhause zu entwickeln.
Entwickelt von Rocío Morales-Broy – basierend auf ihrer persönlichen und beruflichen Erfahrung in Migrations- und Familienprozessen in verschiedenen Ländern.
Eudaimonía stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Wohlbefinden mit Sinn“. Dieser Ansatz überträgt das Prinzip auf das Familienleben, auch in Zeiten von Wandel und kultureller Neuorientierung.
Zielgruppe:
- Elternteile und Betreuungspersonen
- Therapeut*innen, Coaches und emotionale Begleiter*innen
- Community-Facilitator*innen
- Pädagog*innen und interdisziplinäre Teams

Workshop Interkulturalität
Inhalte:
- Was unter ist interkultureller Kompetenz zu verstehen?
- Kulturelle Kommunikations- und Arbeitsstile
- Kulturschock und Anpassung
- Stereotype, Vorurteile und unbewusste Bias
- Interkulturelles Konfliktmanagement
- Werkzeuge für kulturelles Verständnis und Integration
- Sensibilisierungsübungen und Reflexion
Ziel:
Stärkung der interkulturellen Kompetenzen von Einzelpersonen und Teams, um Kommunikation, Integration und Zusammenarbeit in diversen Kontexten zu verbessern – für ein respektvolles und wirksames Miteinander in internationalen Umfeldern.

Workshops im Migrationsprozess
Inhalte:
- Phasen des Migrationsprozesses: vor, während und nach der Migration
- Herausforderungen der Migration
- Trauer und Neuaufbau
- Barrieren und Ressourcen im Aufnahmeland
- Strategien der Anpassung
- Grundrechte und lokale Ressourcen
- Stärkung der Resilienz
Ziel:
Menschen in Migrationsprozessen emotionale, praktische und kulturelle Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Anpassung, Integration und ihr Wohlbefinden im Aufnahmeland zu erleichtern. Dies erfolgt mithilfe eines menschlichen und strategischen Ansatzes.
Persönliche Erfahrung trifft professionelle Expertise
Persönliche Erfahrung
AlbaNova kennt Migration und Integration aus eigener Erfahrung und versteht die emotionalen Herausforderungen.
Empathische Begleitung
Jedes Coaching ist geprägt von Empathie und tiefem Verständnis für Ihre einzigartige Situation.
Familiäre Harmonie
Spezialisiert darauf, familiäre Harmonie in neuen Kulturen zu fördern und zu stärken.
Kontinuierliche Begleitung
Durchgehende Unterstützung während des gesamten Integrationsprozesses - Sie sind nie allein.
„Weil ich selbst Migrationserfahrungen gemacht habe, kann ich nicht nur professionell, sondern auch mit Herz bei der Sache sein.
Ich verstehe die Ängste, die Hoffnungen und die kleinen Siege auf diesem Weg.“– Rocío Morales-Broy, Gründerin und Familientherapeutin
Begleitung im Migrationsprozess
Ganzheitliche Unterstützung vor, während und nach der Migration. Unser strukturierter Ansatz stellt sicher, dass Sie in jeder Phase die richtige Unterstützung erhalten.
1
Vor der Migration
2
Während der Migration
3
Nach der Migration
Häufig gestellte Fragen
Alles was Sie über unsere Services wissen möchten
Unser Coaching beginnt mit einem kostenlosen Erstgespräch zur Bedarfsanalyse. Anschließend entwickeln wir einen individuellen Plan mit konkreten Meilensteinen.
Die Dauer variiert je nach individueller Situation und Zielen.
Grundlegende Orientierung: 2-4 Wochen.
Vollständige Integration: 3-12 Monate.
Wir passen die Begleitung an Ihr Tempo an!
Wir beraten in Deutsch, Spanisch und Englisch. Bei Bedarf vermitteln wir auch Beratung in anderen Sprachen durch unser Partnernetzwerk.
Ja, wir bieten Online-Sessions via Video-Call und Hybrid-Modelle je nach Ihren Bedürfnissen und Präferenzen an.